Banksteuerung mit THINC in der Kärntner Sparkasse
Die Kärntner Sparkasse stand im Jahr 2018 vor der Herausforderung, die Banksteuerung mit erweiterten Analyse- und Simulationsmöglichkeiten flexibler zu gestalten. Die Ergebnisse sollten die Kennzahlen ergänzen, die in einem etablierten Prozess über die österreichische Sparkassengruppe ermittelt und bereitgestellt wurden.

Die Kärntner Sparkasse stand im Jahr 2018 vor der Herausforderung, die Banksteuerung mit erweiterten Analyse- und Simulationsmöglichkeiten flexibler zu gestalten. Die Ergebnisse sollten die Kennzahlen ergänzen, die in einem etablierten Prozess über die österreichische Sparkassengruppe ermittelt und bereitgestellt wurden.
Vor diesem Hintergrund prüfte die Kärntner Sparkasse verschiedene Softwarelösungen und entschied sich für die Standardsoftware THINC von msg GillardonBSM AG.
Sie möchten mehr lesen?
Registrieren Sie sich auf Banking.Vision und nutzen Sie kostenfrei alle Inhalte.