IRRBB-Meldung mit msg.ORRP/THINC & msg.ORRP/BAIS
Seit 30.09.2024 muss viertjährlich eine IRRBB-Meldung durchgeführt werden. Hierfür benötigen Banken Kennzahlen, die klassisch im Risiko-Controlling ermittelt werden. Das Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick über den Aufbau, den Prozess und vorhandene Dokumentationen der Produktlösung zur IRRBB-Meldung mit msg.ORRP/THINC und msg.ORRP/BAIS. Der Fokus liegt auf dem Zusammenspiel der Module.
Ihre Referenten
Bei diesem Online-Seminar liegt der Fokus auf folgenden Themen:
- Überblick über den Prozess
- Voraussetzung: notwendige Simulationen zu EVE und NII
- Konfiguration und Parametrisierung der Transfer App
- Durchführung einer Auswertung
- Erzeugung Meldebogen in msg.ORRP/BAISform
Dieses Seminar ist praxisorientiert aufgebaut und unterstützt Sie bei der individuellen Einarbeitung in die Software.
Bitte beachten Sie: Der Aufbau und die Funktionsweise der Module für die barwertige Zinsrisikosteuerung, Planung und Vorschaurechnung sowie msg.ORRP/BAISform sind nicht Bestandteil dieser Schulung.
Diese Produkt-Einsteigerschulung ist für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Risikocontrolling an der Schnittstelle zum Meldewesen konzipiert, die über Kenntnisse der Anforderungen an die IRRBB-Meldung verfügen. Kenntnisse zu den Produktlösungen für die barwertige Zinsrisikosteuerung, Planung und Vorschaurechnung sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.
Diese Veranstaltung findet online statt. Sie können also ganz bequem von ihrem Rechner aus teilnehmen. Für unsere Online-Veranstaltungen nutzen wir das Videokonferenz-Tool MS Teams. Mehr Informationen zur Technik finden Sie in unseren FAQs.
Benötigen Sie Hilfe?

Anmeldung
Preis
200,- €
zzgl. MwSt.
Datum
13.05.2025
Zeit
10:00 Uhr
Dauer
2 Stunden
Anmeldefrist
08.05.2025
Exklusiv für Bestandskunden THINC/ORRP (Risikomanagement/Risikocontrolling)
Gut zu wissen

- Betriebssystem
- Windows 7 oder eine aktuellere Version
- Mac OS X ab Version 10.8
- Browser
- Google Chrome (bevorzugt)
- Auch geeignet: Microsoft Internet Explorer 11 oder höher, Microsoft Edge, Apple Safari
- Internet-Zugang
- Idealerweise besteht ein Zugang über DSL/Kabel mit mindestens 256Kbit/s. Bandbreite.
Verwandte Veranstaltungen
Diese Events könnten Sie auch interessieren