Blogpost

Jugendarbeit statt IT Consulting

msg GillardonBSM unterstützt die ehrenamtliche Arbeit seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

191
2 Minuten Lesezeit

In dieser Collection enthalten:

Collection öffnen

Ohne Ehrenamt wäre vieles in unserer Gesellschaft nicht möglich

Vom 31. Juli bis 6. August 2021 hat Tabea Feßenbecker, IT Consultant bei msg GillardonBSM, ihren Laptop, ihr Smartphone und ihre Kolleginnen und Kollegen gegen Zelte, Lagerfeuer und 32 Kinder und Jugendliche des Karlsruher Pfadfinderstamms „Burg Karlsruhe“ eingetauscht. Denn in dieser Woche fand das Sommerlager 2021 des Pfadfinderstamms statt und Tabea war Teil des Teams, das mit Planung, Leitung und Durchführung des Lagers betraut war. Natürlich – ohne ging es auch dieses Jahr (noch) nicht – mit einem Schutz- und Testkonzept, das die aktuellen Verordnungen von Baden-Württemberg und Hessen berücksichtigt.

Fotos: Henning Kahlert

Auch wenn das Wetter allen Beteiligten mehr Flexibilität abverlangt hat, als sie es sich gewünscht hatten, war viel Spaß und Abwechslung garantiert – von gemeinsamen Kanu-Tagesausflügen über Tierparkbesuche, Bastel- und Spielangebote zum Thema Antike und Lagerfeuerabenden. Und das war auch gut so. Denn nach den langen Corona-Einschränkungen, so Tabeas Feststellung, hat es dieses Jahr allen Beteiligten besonders gut getan aus dem normalen Alltag herauszukommen, Kontakt zu Menschen jenseits von Bildschirmen zu knüpfen, in der Gruppe Spaß zu haben oder einfach nur gemeinsam an etwas zu arbeiten.

Das Sommerlager war dann auch ein voller Erfolg und die Rückmeldungen der Kinder und Eltern durchweg positiv. Klar, für Tabea und das Leitungsteam war die Woche erwartungsgemäß ziemlich anstrengend, aber die Freude, gemeinsam mit Gleichgesinnten tolle Aktionen auf die Beine stellen zu können, die Entwicklung der Kinder positiv (mit-)gestalten zu können und die starke Gemeinschaft zwischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und dem Leitungsteam zu erleben, haben das mehr als wettgemacht.

Ohne ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, wie Tabea würde vieles in unserer Gesellschaft nicht mehr richtig funktionieren. Doch damit die Ehrenamtlichen ihre wichtige gesellschaftliche Arbeit auch ausüben können, braucht es Arbeitgeber und Führungskräfte, die den Aktivitäten ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter offen gegenüberstehen. Bei Tabea hat alles gestimmt. Ihre Führungskräfte Hendrik Meinhof und Christian Schmitz waren gegenüber ihrem Ehrenamt gleich positiv eingestellt und beim Beantragen des Sonderurlaubs gemäß des „Gesetzes zur Stärkung des Ehrenamtes in der Jugendarbeit“ in Baden-Württemberg völlig unkompliziert. Insgesamt eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

Sie haben Interesse, bei einem innovativen Unternehmen mitzuarbeiten, das sich nachhaltig auch für das Gemeinwohl einsetzt?

Dann schauen Sie doch mal auf unsere Karriereseite vorbei.

Karin Dohmann

ist Expertin für interne und externe Kommunikation bei msg for banking und verfügt über langjährige Berufserfahrung in den verschiedensten Bereichen des Marketings. Sie hat einen Magister (M.A.) in Germanistik und Politik und einen Abschluss als Social Media Managerin.

Schreiben Sie einen Kommentar

Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar zu schreiben.