Liquiditätscockpit inklusive NSFR-Vorschau
Das neue Liquiditätscockpit steuert die aufsichtlichen Liquiditätskennzahlen zur LCR, NSFR und zur Survival Period mit hoher Konsistenz zwischen Meldewesen, Treasury und Risikomanagement.

Das neue Liquiditätscockpit steuert die aufsichtlichen Liquiditätskennzahlen zur LCR, NSFR und zur Survival Period mit hoher Konsistenz zwischen Meldewesen, Treasury und Risikomanagement.
Aufsichtliche Anforderungen
Das Thema Liquiditätsmanagement rückt mehr und mehr in den Fokus der modernen Banksteuerung. Ein wesentlicher Grund dafür sind die Maßnahmen, die die Aufsichtsinstanzen und die Gesetzgebung infolge der Finanzkrise ab 2007 in Europa auf den Weg gebracht und schrittweise umgesetzt haben.
Die aufsichtlichen Anforderungen an den bankinternen Prozess zur Sicherstellung einer angemessenen Liquiditätsausstattung (ILAAP – Internal Liquidity Adequacy Assessment Process) wurden unter anderem in den EU-Verordnungen CRR I und CRR II für Institute in der EU verbindlich niedergelegt. Verschiedene delegierte Verordnungen und Rundschreiben wie die deutschen MaRisk konkretisieren diese Vorgaben.
Sie möchten mehr lesen?
Registrieren Sie sich auf Banking.Vision und nutzen Sie kostenfrei alle Inhalte.