IReF-Community – 4. Treffen
IReF läutet einen Paradigmenwechsel im Meldewesen mit weitreichenden finanziellen und strukturellen Auswirkungen auf Kreditwirtschaft und Aufsicht ein. Der Start des Reportings ist auf 2029 verschoben worden. In der IReF-Community können Sie sich schon jetzt regelmäßig mit Experten über die aktuelle Entwicklung von IReF und die Herausforderungen für die Institute austauschen.
Ihre Referenten
IReF – Paradigmenwechsel im Meldewesen
IReF ist der erste Schritt zur grundlegenden Neuausrichtung des Meldewesens: Zukünftig wird die Meldung von granularen Daten für die Bankenstatistik, Aufsichtsrecht und Abwicklung die Meldung von templatebasierten aggregierten Meldepositionen schrittweise ersetzen. Dies hat weitreichende finanzielle und strukturelle Auswirkungen auf die Kreditwirtschaft sowie die Aufsicht und wird sich über die kommenden Jahre erstrecken. Der Start des Reportings ist auf 2029 verschoben worden.
Unsere Community-Treffen bietet Ihnen die Möglichkeit, sich frühzeitig mit den kommenden Herausforderungen auseinanderzusetzen. Verpassen Sie daher keinen Termin.
Beim 4. Treffen der IReF-Community stehen der gemeinsame Austausch zu den Herausforderungen in der Umsetzung von IReF und die Diskussion über mögliche Lösungsansätze im Fokus.
Mehr lesen:
Liane Meiss: IReF – Paradigmenwechsel im Meldewesen, NEWS 02/2023
Diese Veranstaltung richtet sich an Fach-, Führungs- und IT-Kräfte aus dem Bereich Meldewesen. Anwenderinnen und Anwender der Software BAIS und Interessenten sind besonders angesprochen.
Termin 4:
- Begrüßung (Johannes Willkomm)
- Update zu IReF (Liane Meiss)
- Praxistipps – Handlungsfelder für eine erfolgreiche IReF Umsetzung (Liane Meiss)
Diese Veranstaltung findet online statt. Sie können also ganz bequem von ihrem Rechner aus teilnehmen. Für unsere Online-Veranstaltungen nutzen wir das Videokonferenz-Tool MS Teams. Mehr Informationen zur Technik finden Sie in unseren FAQs.
Benötigen Sie Hilfe?
Anmeldung
Preis
kostenlos
Datum
04.02.2025
Zeit
11:00 Uhr
Dauer
1 Stunde
Anmeldefrist
31.01.2025
Gut zu wissen
- Betriebssystem
- Windows 7 oder eine aktuellere Version
- Mac OS X ab Version 10.8
- Browser
- Google Chrome (bevorzugt)
- Auch geeignet: Microsoft Internet Explorer 11 oder höher, Microsoft Edge, Apple Safari
- Internet-Zugang
- Idealerweise besteht ein Zugang über DSL/Kabel mit mindestens 256Kbit/s. Bandbreite.