KI-Kompetenzschulung nach Anforderung des EU-AI-Acts Artikel 4
Durch den EU AI Act sind Unternehmen gemäß Artikel 4 verpflichtet, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich künstliche Intelligenz zu sensibilisieren und weiterzubilden. Unsere interaktive Schulung unterstützt Sie dabei, KI sicher, verantwortungsvoll und im Einklang mit gesetzlichen Vorgaben in Ihrem Unternehmen einzusetzen. Die Veranstaltung findet ebenfalls am 14.05.2025 | 10:00 – 12:00 Uhr statt.
Ihre Referenten
Mit Inkrafttreten des EU AI Act gelten neue Vorschriften, die Unternehmen zur Schulung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit KI verpflichten. Unsere praxisorientierte Weiterbildung bietet tiefe Einblicke in technologische Grundlagen, rechtliche Rahmenbedingungen und ethische Leitlinien. Zudem werden wertvolle Best Practices und praktische Anwendungsbeispiele gezeigt, die helfen, KI effizient und compliant für Geschäftsprozesse zu nutzen.
Profitieren Sie von der Expertise unserer erfahrenen IT-Berater und -Beraterinnen aus der KI-Produktentwicklung und täglichen Anwendung. Bei erfolgreicher Teilnahme stellen wir ein Zertifikat als Nachweis der erworbenen Kenntnisse aus.
Das Seminar befasst sich unter anderem mit:
- Vorschriften des EU AI Act: Worauf es jetzt ankommt,
- Einordnung von Künstlicher Intelligenz – Definition, Entwicklung und aktuelle Trends,
- technische Einblicke in die Welt der KI,
- rechtliche Rahmenbedingungen bei KI-Nutzung,
- ethische Grundlagen und Richtlinien,
- Tipps & Tricks: Nützliche KI-Anwendungen und Best Practices.
Sprechen Sie uns auch gerne für eine instituts-individuelle Schulung an.
Wir bieten nicht nur theoretisches Wissen, sondern praxisnahe Einblicke aus erster Hand. Als erfahrene KI-Experten entwickeln wir selbst KI-Lösungen und kennen die spezifischen Herausforderungen im Zusammenhang mit der neuen Technologie.
Unser Seminar verbindet regulatorische Anforderungen mit praktischen Anwendungsfällen und interaktiven Lerneinheiten. Sichern Sie sich den entscheidenden Wissensvorsprung für den rechtskonformen und verantwortungsvollen Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen. Nutzen Sie die Möglichkeit, über einen Test im Rahmen der Veranstaltung eine Zertifizierung als Nachweis Ihrer erworbenen Kenntnisse zu erhalten.
Dieses Seminar richtet sich an alle Mitarbeitender und Mitarbeiterinnen eines Unternehmens (branchenoffen).
- Vorschriften des EU AI Act: Worauf es jetzt ankommt
- Risikoklassen
- Pflichten und Verantwortlichkeiten
- Einordnung von Künstlicher Intelligenz – Definition, Entwicklung und aktuelle Trends
- Technische Einblicke in die Welt der KI
- Training
- Große Sprachmodelle
- KI-Anwendungen
- Datenqualität
- Prompt Engineering
- Rechtliche Rahmenbedingungen bei KI-Nutzung
- Datenschutz
- Urheberrecht
- Arbeitsrecht
- Haftung
- Ethische Grundlagen und Richtlinien
- Chancen und Risiken
- Tipps & Tricks: Nützliche KI-Anwendungen und Best Practices
- Voraussetzungen im Unternehmen
- Nützliche KI-Tools
- Best Practices
Diese Veranstaltung findet online statt. Sie können also ganz bequem von ihrem Rechner aus teilnehmen. Für unsere Online-Veranstaltungen nutzen wir das Videokonferenz-Tool MS Teams. Mehr Informationen zur Technik finden Sie in unseren FAQs.
Benötigen Sie Hilfe?

Dieses Event ist ausgebucht
Datum
23.04.2025
Zeit
10:00 Uhr
Dauer
2 Stunden
Anmeldefrist
18.04.2025
Alternativtermin:
14.05.2025 | 10:00 – 12:00 Uhr
Gut zu wissen

- Betriebssystem
- Windows 7 oder eine aktuellere Version
- Mac OS X ab Version 10.8
- Browser
- Google Chrome (bevorzugt)
- Auch geeignet: Microsoft Internet Explorer 11 oder höher, Microsoft Edge, Apple Safari
- Internet-Zugang
- Idealerweise besteht ein Zugang über DSL/Kabel mit mindestens 256Kbit/s. Bandbreite.
Verwandte Veranstaltungen
Diese Events könnten Sie auch interessieren