Bilder, Dokumente, Sprache: Multimodalität für Ihren Arbeitsalltag im Selbsttest – Self-Made-LLM Teil 2

In dieser Fortsetzung der AI Summer Sessions geht es ans Eingemachte: Sie erweitern Ihr selbst gebautes LLM um multimodale Fähigkeiten – also die Verarbeitung und Erzeugung unterschiedlicher Medienformate. Von automatisierten Berichten über visuelle Inhalte bis hin zur Spracherkennung: In dieser Session erleben Sie, wie vielseitig und alltagstauglich KI sein kann – und wie Sie diese Power selbst in der Bank nutzen können.

Bilder-Dokumente-Sprache
Banking der Zukunft
Digitalisierung
Künstliche Intelligenz

Ihre Referenten

Fabian Forthmann
Phillip Theissen

ChatGPT, Notion AI, Fireflies & Co. – viele Mitarbeitende probieren KI-Tools auf eigene Faust aus, oft an der offiziellen IT vorbei. In dieser Session gehen wir der Frage auf den Grund, welche Tools in streng regulierten Umgebungen überhaupt zulässig sind – und wo produktiver Einsatz möglich ist, ohne gegen interne oder gesetzliche Vorgaben zu verstoßen.

Wir stellen praxiserprobte Anwendungen vor, die bei Textarbeit, Protokollen oder Recherchen echten Mehrwert liefern – rechtssicher, DSGVO-konform und produktivitätssteigernd. Außerdem zeigen wir, wie Banken Governance schaffen können, ohne Innovation zu blockieren.

Diese Veranstaltung ist Teil der AI Summer Sessions – unserer kompakten Sommerreihe rund um künstliche Intelligenz im Banking. In fünf interaktiven Online-Sessions werfen wir einen frischen, praxisnahen Blick auf die wichtigsten Zukunftsthemen: von sicheren Tools im Arbeitsalltag bis hin zu selbstgebauten Agenten und Sprachmodellen.

Leicht verständlich, fachlich fundiert und ideal für heiße Tage.

Diese Veranstaltung ist für Fach- und Führungskräfte aus Banken, die KI sicher und sinnvoll in ihre tägliche Arbeit integrieren möchten.

Fabian Forthmann

Fabian Forthmann

ist als Senior Consultant im Bereich Artificial Intelligence bei der msg for banking tätig. Er berät Banken und Finanzdienstleister hinsichtlich der Entwicklung und Einführung von datengetriebenen Modellen in ihrem technischen und regulatorischen Umfeld. Neben der Erschließung vielversprechender Anwendungsfälle von künstlicher Intelligenz bewegt ihn insbesondere die nachhaltige Nutzung von künstlicher Intelligenz als Werkzeug zur Lösung handfester Problemstellungen.

Theissen-Phillip

Phillip Theissen

ist Senior Consultant im Bereich Artificial Intelligence bei msg for banking und spezialisiert auf die Entwicklung von cloudbasierten Künstliche-Intelligenz-Systemen. Er berät Banken und Finanzdienstleister bei der Konzeptionierung und Implementierung von KI-Projekten. Zudem leitet er verschiedene Entwicklungsprojekte, die auf KI-gestützte Prozessoptimierungen abzielen.

Diese Veranstaltung findet online statt. Sie können also ganz bequem von ihrem Rechner aus teilnehmen. Für unsere Online-Veranstaltungen nutzen wir das Videokonferenz-Tool MS Teams. Mehr Informationen zur Technik finden Sie in unseren FAQs.

Mehr Infos zur Veranstaltungsreihe

Zur Eventreihe
01
August 2025
Seminar

Sinnvolle Schatten-KI? Nützliche und zugelassene KI-Tools für den Bankalltag

Viele Mitarbeitende experimentieren bereits mit KI-Tools – oft ungesteuert und jenseits offizieller IT-Freigaben. Das kann einerseits einen Innovationsschub, andererseits neue Risiken bringen. In dieser AI Summer Session zeigen wir, welche KI-Anwendungen tatsächlich compliant sind, wo Banken sinnvoll Freiräume schaffen können – und welche Tools heute schon im Arbeitsalltag produktiv und sicher eingesetzt werden können. Eine Session für alle, die den „Schatten“ von der KI nehmen wollen.

Online

kostenlos

08
August 2025
Banking der Zukunft
Digitalisierung
..
Künstliche Intelligenz
Seminar

Persönlicher regulatorischer Assistent in 60 Minuten – Self-Made-LLM Teil 1

Diese AI Summer Session bringt Sie direkt in die Umsetzung: Mit einer Low-Code-Plattform bauen Sie Ihr erstes eigenes Sprachmodell, gefüllt mit regulatorischem Know-how speziell für den Bankenbereich. Egal ob für MaRisk-Fragen, ESG-Checklisten oder CRR-Interpretationen – Ihr selbst gebautes LLM wird zum digitalen Assistenten, der sofort im Alltag helfen kann. Intuitiv, praxisnah und mit echtem Aha-Effekt.

Online

kostenlos

22
August 2025
Banking der Zukunft
Digitalisierung
..
Künstliche Intelligenz Prozessautomatisierung
Seminar

Ihr eigenständiger Mitarbeiter in 60 Minuten: Agentenworkflows in der Eigenentwicklung – Self-Made-Agents Teil 1

In dieser AI Summer Session setzen Sie genau das um: Sie lernen, was agentische Workflows sind und wie man sie auf einer intuitiven Plattform gestaltet. Ob E-Mails sortieren, Informationen abrufen oder einfache Entscheidungen vorbereiten – Sie entwickeln Ihren ersten KI-Agenten, der sich eigenständig durch Aufgaben bewegt. Verständlich erklärt, direkt anwendbar und mit hohem Potenzial für den Bankarbeitsalltag.

Online

kostenlos

29
August 2025
Banking der Zukunft
Künstliche Intelligenz
..
Prozessautomatisierung
Seminar

Vernetzte Agenten und wie sie konkrete Aufgaben übernehmen – Self-Made-Agents Teil 2

Teamwork unter KIs – Agenten, die gemeinsam denken und handeln: In dieser AI Summer Session erleben Sie, wie intelligente Systeme zusammenarbeiten und echte Prozesse abbilden.

Online

kostenlos

Benötigen Sie Hilfe?

Isabel Menrath

Isabel Menrath

Events & Trainings

events-banking@msg.group +49 721 6674 1880

Anmeldung

Preis

kostenlos

Datum

15.08.2025

Zeit

11:00 Uhr

Dauer

1 Stunde

Anmeldefrist

12.08.2025

Seminar
Online
Jetzt anmelden

Gut zu wissen

Bei Fragen zu unserem Veranstaltungsangebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie eine E-Mail. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.  Isabel Menrath events-banking@msg.group +49 (0) 172 947 47 33 
Bei der Registrierung auf Banking.Vision setzen wir auf die Technologie des „Magic Links“. Das heißt, Sie füllen das Registrierungsformular aus (wir benötigen nur wenige Daten von Ihnen) und bekommen daraufhin von uns einen Registrierungslink. Mit einem Klick darauf bestätigen Sie, dass Sie sich registrieren möchten. Nach ihrer Bestätigung erhalten Sie einen Login-Link und das war es auch schon. Sie müssen sich also kein (weiteres) Passwort merken, das unter Umständen gehackt werden kann. Der „Magic Link“ sorgt durch die Multi-Faktor-Authentifizierung auch für einen sicheren und unkomplizierten Login, für den Sie lediglich Ihre E-Mail-Adresse eingeben müssen, mit der Sie sich registriert haben.
Sie sind bereits registrierter User auf Banking.Vision? Dann müssen Sie sich lediglich einloggen und auf der Seite Ihres ausgewählten Events auf den Anmeldebutton klicken. Es öffnet sich ein Anmeldeformular, auf dem Ihre persönlichen Daten bereits vorausgefüllt sind. Sie müssen dann nur noch die die Rechnungsdaten eingeben und auf „Absenden“ klicken. Fertig.   Sie sind noch nicht als User auf Banking.Vision registriert? Dann registrieren Sie sich bitte. Dazu benötigen wir nur wenige Informationen von Ihnen. 
Ja. Wenn Sie sich verbindlich für die Veranstaltung angemeldet haben, erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Im Vorfeld der Veranstaltung werden Ihnen mit einer weiteren E-Mail die für Ihre Veranstaltung wichtigen Informationen wie Veranstaltungsort und Ablauf (Präsenzveranstaltung) beziehungsweise Zugangsdaten (Online-Veranstaltung) zugeschickt.
Unsere Online-Veranstaltungen finden in der Regel mit Microsoft Teams statt. Sie erhalten einen Zugangslink mit telefonischer Einwahlmöglichkeit, eine Installation der Microsoft-Teams Anwendung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Kamera einschalten. Bitte überprüfen Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn folgende Systemvoraussetzungen von Microsoft Teams und beachten Sie die nachfolgenden Empfehlungen: Verwenden Sie für die Teilnahme an Ihrer Online-Veranstaltung einen Desktop-PC oder ein Notebook/Laptop.
  • Betriebssystem
    • Windows 7 oder eine aktuellere Version
    • Mac OS X ab Version 10.8
  • Browser
    • Google Chrome (bevorzugt)
    • Auch geeignet: Microsoft Internet Explorer 11 oder höher, Microsoft Edge, Apple Safari
  • Internet-Zugang
    • Idealerweise besteht ein Zugang über DSL/Kabel mit mindestens 256Kbit/s. Bandbreite.
Bitte nutzen Sie ein Headset mit integriertem Mikrofon. Bei einer Teilnahme am Notebook/Laptop ist der Einsatz der integrierten Kamera, bei einer Teilnahme am Desktop-PC eine externe Webcam empfehlenswert. Sie möchten ganz sicher sein und MS Teams im Vorfeld testen? Kein Problem, wenden Sie sich dazu einfach an events-banking@msg.group.  
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Nachfrage beziehungsweise Teilnehmerzahl abzusagen. Kurzfristige Absagen sind auch aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen, wie zum Beispiel plötzliche Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt, möglich. Bereits von Ihnen entrichtete Teilnahmegebühren werden Ihnen selbstverständlich zurückerstattet. Bei einer Absage werden Sie umgehend informiert. Weitergehende Haftungs- und Schadenersatzansprüche, die aus der Absage oder der Veranstaltungsänderung entstehen und nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt, ausgeschlossen. Bitte beachten Sie, dass dies auch für von Ihnen gebuchte Hotelzimmer sowie Flug- oder Bahntickets gilt.
Die ausführlichen Stornobedingungen finden Sie in § 3 Rücktritt unserer Veranstaltungsbedingungen.