Sustainable Finance Solution Conference 2023 – It’s all about ESG-Data and how to proceed
Das Thema ESG-Daten zieht in das Top Management der Finanzbranche ein und steht dennoch an vielen Stellen noch am Anfang. Doch ESG-Daten spielen eine entscheidende Rolle - von der strategischen Ausrichtung, dem Vertrieb sowie der Bewertung von ESG-Risiken und der darauf aufbauenden Steuerung. Gemeinsam mit namhaften Partnern zeigen wir Ihnen auf unserer Sustainable Finance Solution Conference Lösungen rund um das Thema ESG-Daten auf.

Ihre Referenten





Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ob bei der Konzeption von ESG-Produkten und Dienstleistungen, bei der Bewertung der Kapitaldienstfähigkeit oder der Sicherheiten, der Einschätzung des konkreten Finanzierungsobjekts sowie im Risikomanagement und in der Offenlegung – immer wieder stellen sich dieselben Fragen:
- „Welche ESG-Daten werden benötigt?“
- „Woher kommen die ESG-Daten?“
- „Wie können die ESG-Daten strukturiert erfasst und zielführend eingesetzt werden?“
Gemeinsam mit namhaften Partnern zeigen wir Ihnen auf unserer Sustainable Finance Solution Conference Lösungen rund um das Thema ESG-Daten auf.
Die Konferenz richtet sich an alle Beschäftigten von Finanzdienstleistern, die sich für das Thema Sustainability interessieren.
Neben einem breiten Spektrum an Fachvorträgen und Diskussionsrunden im Plenum, können Sie sich an diversen Messeständen unserer Partner über konkrete Lösungsvorschläge informieren. Unser Motto: It’s all about ESG-Data and how to proceed zieht sich wie ein roter Faden durch die Auswahl der Partner/Aussteller sowie durch die Vortragsthemen. Die Verwendung von ESG-Daten und deren Einsatz wird aus unterschiedlichen Perspektiven des Bankgeschäfts beleuchtet, wobei Erfahrungen aus der Praxis und Handlungsempfehlungen aufgezeigt werden.
Diese Mischung aus kurzen Impulsvorträgen und konkreten Lösungsvorschlägen bietet Ihnen größtmöglichen Nutzen für die Umsetzungspraxis.
Hier geht’s zur finalen Agenda.
Kap Europa Congress Center | Osloer Str. 5 | 60327 Frankfurt am Main, nur wenige Schritte vom Frankfurter Messegelände entfernt.
Hier finden Sie Tipps für Ihre Anreise. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit erhielt das Kap Europa für sein „grünes“ Konzept als weltweit erstes Kongresshaus das Zertifikat in Platin der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB).
Benötigen Sie Hilfe?

Anmeldung
Preis
250,- €
zzgl. MwSt.
Datum
27.04.2023
Zeit
10:00 Uhr
Dauer
7 Stunden
Bei Fragen zu unserem Veranstaltungsangebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie eine E-Mail. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Isabel Menrath
events-banking@msg.group
+49 (0) 172 947 47 33
Sie sind bereits registrierter User auf Banking.Vision?
Dann müssen Sie sich lediglich einloggen und auf der Seite Ihres ausgewählten Events auf den Anmeldebutton klicken. Es öffnet sich ein Anmeldeformular, auf dem Ihre persönlichen Daten bereits vorausgefüllt sind. Sie müssen dann nur noch die die Rechnungsdaten eingeben und auf „Absenden“ klicken. Fertig.
Sie sind noch nicht als User auf Banking.Vision registriert?
Dann registrieren Sie sich bitte. Dazu benötigen wir nur wenige Informationen von Ihnen. Den Registrierungsprozess haben wir in den FAQs gleich in der ersten Frage ausführlich beschrieben. Dort sehen Sie auch, welche Vorteile Sie als registrierter User noch haben.
Bei der Registrierung auf Banking.Vision setzen wir auf die Technologie des „Magic Links“. Das heißt, Sie füllen das Registrierungsformular aus (wir benötigen nur wenige Daten von Ihnen) und bekommen daraufhin von uns einen Registrierungslink. Mit einem Klick darauf bestätigen Sie, dass Sie sich registrieren möchten. Nach ihrer Bestätigung erhalten Sie einen Login-Link und das war es auch schon. Sie müssen sich also kein (weiteres) Passwort merken, das unter Umständen gehackt werden kann.
Der „Magic Link“ sorgt durch die Multi-Faktor-Authentifizierung auch für einen sicheren und unkomplizierten Login, für den Sie lediglich Ihre E-Mail-Adresse eingeben müssen, mit der Sie sich registriert haben.
Ja. Wenn Sie sich verbindlich für eine Veranstaltung angemeldet haben, bekommen Sie eine Buchungsbestätigung mit allen wichtigen Informationen zu Ihrem Veranstaltungsort (Präsenzveranstaltung) beziehungsweise mit Ihren Zugangsdaten (Online-Veranstaltungen).
Die ausführlichen Stornobedingungen finden Sie in § 3 Rücktritt unserer Veranstaltungsbedingungen.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Nachfrage beziehungsweise Teilnehmerzahl abzusagen. Kurzfristige Absagen sind auch aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen, wie zum Beispiel plötzliche Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt, möglich. Bereits von Ihnen entrichtete Teilnahmegebühren werden Ihnen selbstverständlich zurückerstattet. Bei einer Absage werden Sie umgehend informiert.
Weitergehende Haftungs- und Schadenersatzansprüche, die aus der Absage oder der Veranstaltungsänderung entstehen und nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt, ausgeschlossen. Bitte beachten Sie, dass dies auch für von Ihnen gebuchte Hotelzimmer sowie Flug- oder Bahntickets gilt.