banKIng³ – Folge 2: Mensch & Maschine: Das neue Zusammenspiel in der Finanzwelt
Künstliche Intelligenz ist längst Realität und prägt das Banking grundlegend. Diese Folge zeigt, wie Banken mit KI Risiken besser managen, Prozesse optimieren und den Spagat zwischen Effizienz und menschlicher Interpretation meistern – inklusive Einblicken unserer Experten.
In dieser Collection enthalten:
Collection öffnen
KI-Technologie in Banken – aber welche, wie, wo und mit wem?

Relevantes Detail im EU AI Act: KI-Kompetenz ist ab sofort Pflicht

FIDA und KI: Warum eine gemeinsame Betrachtung wichtig ist

Operationalisierung der AI-Roadmap – aber wie?

banKIng³ - Folge 1: Der KI-Boost für Banken: Wie neue Modelle die Branche aufmischen

GraphRAG im Fokus: Knowledge Graph für ganzheitliche Retrieval-Augmented Generation

Eine Strategie für den Einsatz künstlicher Intelligenz: Der Schlüssel zur erfolgreichen Zukunft

KI-Agenten im Bankenwesen: Ein Szenario aus der Immobilienkreditvergabe

Die Zukunft des Bankwesens mit Amazon Bedrock Agents gestalten
banKIng3 – Drei Generationen, eine Vision
Die Finanzbranche steht vor einem Generationenwechsel – nicht nur in der Führung, sondern auch in der Technologie. banKIng³ zeigt, wie künstliche Intelligenz das Banking neu definiert und welche Rolle verschiedene Generationen in dieser Transformation spielen. Experten diskutieren über innovative KI-Anwendungen, regulatorische Herausforderungen und den Balanceakt zwischen Erfahrung und technologischer Disruption.
Unabhängig davon, ob Sie Teil der jungen Generation im Banking sind oder auf bewährtes Wissen setzen – banKIng³ liefert die Insights, um die Zukunft aktiv mitzugestalten.
Mensch & Maschine: Das neue Zusammenspiel in der Finanzwelt
KI ist längst mehr als ein Buzzword – sie wird zum entscheidenden Treiber im Banking. Diese Folge liefert einen Überblick über innovative Ansätze: Wie helfen generative Modelle, klassische Verfahren und moderne Sprachmodelle dabei, Risiken smarter zu managen und Prozesse zu optimieren? Aktuelle Studien zeigen, dass KI in einigen Bereichen bereits menschliche Leistungen übertrifft. Was heißt das für den Menschen? Wie können Banken ihre Strategien weiterentwickeln und gleichzeitig Ängste abbauen?
Unsere Experten verraten ihre Tricks, wie Banken den KI-Katalysator zünden, um den Spagat zwischen automatisierter Effizienz und menschlicher Interpretation perfekt zu meistern.

Die Zukunft im Visier: Künstliche Intelligenz - KI im Banking
Innovative KI-Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bank
Quellen
Hatch, S. G., Goodman, Z. T., Vowels, L., Hatch, H. D., Brown, A. L., Guttman, S., … & Braithwaite, S. R. (2025). When ELIZA meets therapists: A Turing test for the heart and mind. PLOS Mental Health, 2(2), e0000145.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar zu schreiben.