Video

ESG Faktoren und regulatorische Vorgaben in der Kreditvergabe

Erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen regulatorischen Anforderungen mit Nachhaltigkeitsbezug im Kreditvergabeprozess in der EU bzw. in Deutschland.

1463
0 Minuten Lesezeit

In dieser Collection enthalten:

Collection öffnen
Sustainable Finance

ESG Faktoren und regulatorische Vorgaben in der Kreditvergabe

1
Blätter und Brücke

Nachhaltigkeits-Sessions von der FinsurTech Fantasy 2021

2

Wie können Banken am besten mit Nachhaltigkeitsrisiken im Kreditgeschäft umgehen?
Dazu hat die europäische und nationale Aufsicht regulatorische Vorgaben in den letzten Jahren veröffentlicht. Prof. Dr. Manuela Ender gibt einen Überblick über die aktuellen regulatorischen Anforderungen mit Nachhaltigkeitsbezug im Kreditvergabeprozess in der EU bzw. in Deutschland.

Sustainable Banking, ESG-Risiken, Nachhaltigkeit

Sustainable Banking

Nachhaltigkeit ist aus der Branche Banking nicht mehr wegzudenken. Treiber sind zum einen die Initiativen von Gesetzgebern und Regulatoren. Aber auch Kunden stellen vermehrt nachhaltige, umweltfreundliche und klimaschonende Aspekte in den Mittelpunkt ihrer Finanzentscheidungen. Um den langfristigen ökonomischen Erfolg zu sichern sowie die regulatorischen Hürden zu meistern, müssen Banken frühzeitig ihre Geschäftstätigkeit auf Nachhaltigkeitsziele ausrichten und fit sein für den Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken.

Wie sieht die optimale Vorbereitung auf eine nachhaltige Zukunft in der Branche Banking aus? Dieser Frage gehen wir in unserer Serie Sustainable Banking auf den Grund. Mehr Informationen zu diesem Zukunftsthema finden Sie auf unserer Webseite.

Manuela Ender

Prof. Dr. Manuela Ender

ist als Fachexpertin für Risikomanagement, Kapitalmärkte und Themen der Banksteuerung für msg for banking im Einsatz. Daneben ist sie als Professorin für FinTech an der IU Internationale Hochschule aktiv.

Schreiben Sie einen Kommentar

Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar zu schreiben.