Die Zukunft des Bankwesens mit Amazon Bedrock Agents gestalten
KI-Agenten helfen Banken dabei, Prozesse zu automatisieren und innovative Lösungen für die digitale Transformation zu schaffen. In diesem Beitrag stellen wir die AWS Bedrock Agents vor und beschreiben ihre Funktionsweise und Vorteile.
In dieser Collection enthalten:
Collection öffnenEine Strategie für den Einsatz künstlicher Intelligenz: Der Schlüssel zur erfolgreichen Zukunft
KI-Agenten im Bankenwesen: Ein Szenario aus der Immobilienkreditvergabe
KI-Agenten im Unternehmen: Autonome Helfer für die Zukunft der Arbeit
Welcher regulatorische Rahmen für KI bei Banken gilt
Chat with Knowledge – Was macht einen guten Chatbot aus?
Der EU AI Act: Was bedeutet die zukünftige Regulierung künstlicher Intelligenz für die Innovationskraft der Bankenbranche?
Showstopper? Regulatorische KI-Leitplanken für Banken - Whitepaper 2024
KI-Integration in Banken: Maßgeschneiderte Lösungen für eine dynamische Zukunft
KI – Enablement durch die Nutzung unstrukturierter Daten
Einführung
Die Digitalisierung revolutioniert die Finanzwelt mit beeindruckender Geschwindigkeit. Banken stehen vor der Herausforderung, ihre Prozesse effizienter zu gestalten, um Kunden ein modernes und nahtloses Erlebnis zu bieten.
Zur Bewältigung dieser Anforderungen kommen zunehmend KI-Agenten, wie Bedrock Agents, zum Einsatz. Sie unterscheiden sich grundlegend von herkömmlichen Chat-Systemen, da sie eigenständig planen, reflektieren und externe Tools autonom bedienen können.
KI-Agenten im Unternehmen: Autonome Helfer für die Zukunft der Arbeit
Einen umfassenden Einblick in die Grundlagen von KI-basierten Agenten bietet der Beitrag "KI-Agenten im Unternehmen: Autonome Helfer für die Zukunft der Arbeit" auf Banking.Vision.
Das Ziel solcher intelligenten Systeme ist es, Aufgaben zu automatisieren und Mitarbeitende bei Entscheidungen zu unterstützen. Amazon Bedrock Agents stellen hierzu ein Framework bereit, das flexible und innovative KI-Agenten ermöglicht.
Was ist Amazon Bedrock und was sind Bedrock Agents?
Amazon Bedrock ist ein Framework von Amazon Web Services (AWS), das Unternehmen den Zugang zu KI-Modellen erleichtert, ohne dass sie eigene Infrastruktur aufbauen müssen. Es ermöglicht den Zugriff auf vortrainierte KI-Modelle und bietet Tools zur einfachen Integration in bestehende Systeme.
Innerhalb dieses Frameworks stellen Bedrock Agents die nächste Stufe der Automatisierung dar. Sie reagieren sowohl auf Anfragen, treffen eigenständig Entscheidungen und steuern darüber hinaus komplexe Prozesse.
Mithilfe von „Action Groups“ – vordefinierten Aktionssets – sowie der Fähigkeit, auf interne Datenbanken und APIs zuzugreifen, agieren diese Agenten in Echtzeit und liefern präzise Ergebnisse.
Die Stärken der AWS Agents liegen vor allem in der effizienten Steuerung komplexer Abläufe sowie in ihrer nahtlosen Integration in bestehende Systemlandschaften. Sie ermöglichen das zuverlässige Ausführen mehrstufiger Aufgaben, bei denen Informationen zwischen den einzelnen Prozessschritten reibungslos weitergegeben werden. Dies minimiert Fehler und steigert die Verarbeitungsgeschwindigkeit.
Durch den Einsatz von AWS-Lambda-Funktionen lassen sich zudem dynamische Aktionen ohne direkten Verwaltungsaufwand der Infrastruktur realisieren, was eine flexible Einbindung in bestehende IT-Umgebungen gewährleistet.
Darüber hinaus können Agenten auf interne Unternehmensrichtlinien und externe Vorschriften zugreifen, um die kontinuierliche Einhaltung von Compliance-Anforderungen sicherzustellen.
Dank der skalierbaren Ressourcen von AWS erbringen sie auch bei hohen Arbeitslasten stets zuverlässige Leistungen.
Abbildung 1: Agent Structure AWS
Anwendung: Sicherheit bei der Kontoeröffnung mit Betrugserkennung
Ein anschauliches Beispiel für den Einsatz von Bedrock Agents ist die Betrugserkennung bei der Kontoeröffnung. Durch ihre Funktionen lassen sich Risiken frühzeitig erkennen und die Sicherheitsstandards effektiv erhöhen:
- Dokumentenprüfung in Echtzeit: Die Agents analysieren hochgeladene Identitäts- und Adressdokumente unmittelbar auf ihre Echtheit und vergleichen sie mit vertrauten Mustern oder bestehenden Datenbanken.
- Risikobewertung: Auf Basis bekannter Betrugsmuster prüfen die Agenten automatisch, ob die Kundendaten Auffälligkeiten aufweisen – etwa durch den Abgleich von IP-Adressen oder das Erkennen ungewöhnlicher Informationen.
- Automatisierte Entscheidungen: Nach der Analyse können die Agenten den Kontoeröffnungsprozess entweder freigeben, zusätzliche Nachweise anfordern oder bei Verdacht auf Betrug an eine zuständige Fachabteilung weiterleiten.
- Lernfähigkeit: Mit jeder geprüften Kontoeröffnung verbessern die Bedrock Agents ihre Fähigkeiten, künftige Risiken noch präziser zu beurteilen.
Dieser Ansatz beschleunigt die Kontoeröffnung deutlich und erhöht gleichzeitig das Sicherheitsniveau.
Fazit
AWS Bedrock Agents eröffnen Banken neue Wege, um digitale Prozesse nachhaltig zu optimieren. Durch ihre nahtlose Einbindung in die AWS-Umgebung können die Effizienz und Sicherheit gesteigert und die Kosten reduziert werden. Und es kann rasch auf sich verändernde Marktanforderungen reagiert werden.
Durch unsere Erfahrung in AWS-Technologien und dem Bereich Prompt-Engineering entstehen innovative, zukunftssichere Lösungen, die reibungslos in bestehende Systeme integriert werden können.
Eric Wezel Analyst Digital Transformation – Data Analytics & AI
Maßgeschneiderte Agenten-Workflows durch Branchen- und Technologiekompetenz
msg for banking verbindet fundiertes Branchenwissen aus dem Bankensektor mit weitreichender technischer Expertise. So können wir spezialisierte Agenten-Workflows entwickeln, die passgenau auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar zu schreiben.