EBA GL on loan origination and monitoring (EBA/GL/2020/06) – Auswirkungen auf die Kalkulation (III)
Ein zentraler Hintergrund der EBA GL ist die Untersuchung der EZB vom September 2018. Im Zuge der thematischen Überprüfung der Zukunftsfähigkeit der Geschäftsmodelle der Institute hatte sie unter anderem die Rentabilitätsentwicklung hart kritisiert. Die EZB sieht die Fähigkeiten zur strategischen Steuerung und damit auch die Verfolgung langfristiger Ziele als wichtigen Bestimmungsfaktor der Rentabilität an. Wörtlich kritisiert sie die Kostenzurechnung und das Bepreisen von Krediten als Schwachpunkt:

Die EBA/GL/2020/06 beschäftigen sich im Abschnitt sechs in Ziffer 202 mit den Details zur Bepreisung, auf die schon mehrere Teile dieser NEWS-Serie Bezug genommen hatten.
Ein zentraler Hintergrund der EBA GL ist die Untersuchung der EZB vom September 2018. Im Zuge der thematischen Überprüfung der Zukunftsfähigkeit der Geschäftsmodelle der Institute hatte sie unter anderem die Rentabilitätsentwicklung hart kritisiert. Die EZB sieht die Fähigkeiten zur strategischen Steuerung und damit auch die Verfolgung langfristiger Ziele als wichtigen Bestimmungsfaktor der Rentabilität an. Wörtlich kritisiert sie die Kostenzurechnung und das Bepreisen von Krediten als Schwachpunkt:
Sie möchten mehr lesen?
Registrieren Sie sich auf Banking.Vision und nutzen Sie kostenfrei alle Inhalte.