EBA Guidelines on loan origination and monitoring (EBA/GL/2020/06) – Auswirkungen auf die Kalkulation (I)
Nachdem in der Ausgabe 01/2021 der NEWS ausführlich die Inhalte der EBA Guidelines (EBA/ GL/2020/06) dargestellt wurden, fokussiert sich diese Artikelserie auf die Konsequenzen für Kalkulation, Pricing und Ertragsteuern in der Bankpraxis.

Nachdem in der Ausgabe 01/2021 der NEWS1 ausführlich die Inhalte der EBA Guidelines (EBA/ GL/2020/06)2dargestellt wurden, fokussiert sich diese Artikelserie auf die Konsequenzen für Kalkulation, Pricing und Ertragsteuern in der Bankpraxis.
Wie im ersten Teil der Artikelserie ausgeführt, nimmt sich Abschnitt sechs der EBA/GL/202/06 dieser Thematik an – mit unmittelbaren Auswirkungen auf das Bankcontrolling und die Banksteuerung. Ziffer 199 regelt den Preisrahmen, das heißt, hier geht es um den Risikoappetit, die Risikotragfähigkeit, die Geschäfts- und Risikostrategie, die Merkmale des Kreditprodukts und die Wettbewerbssituation.
Sie möchten mehr lesen?
Registrieren Sie sich auf Banking.Vision und nutzen Sie kostenfrei alle Inhalte.