Audio

Türchen 23: KI im Banking – Wie künstliche Intelligenz die Zukunft der Finanzwelt gestaltet

Hinter dem 23. Türchen erwartet Sie ein spannender Audiobeitrag mit Jens Heilmann, Executive Partner bei msg for banking im Bereich Digital Transformation. Hierin teilt unser Experte seine Einschätzung zu KI-Agenten und erläutert, worin er den größten Hebel für Banken sowie die kommende Revolution in der IT-Banklandschaft sieht.

720
2 Minuten Lesezeit

In dieser Collection enthalten:

Collection öffnen

Jens Heilmann über KI-Trends 2025 und die Revolution in der IT-Bankenlandschaft

Eine kurze Zusammenfassung des Audio-Beitrags

Übrigens, wir duzen uns bei msg for banking über alle Hierarchien hinweg und behalten dies auch bei unseren Interviews mit Kolleginnen und Kollegen bei. Viel Spaß mit dem Audio-Beitrag!

KI-Agenten – der Gamechanger 2025

Welche KI-Trends werden das Jahr 2025 maßgeblich prägen?

KI-Agenten werden der Trend des Jahres 2025 sein.

Jens Heilmann Executive Partner, Digital Transformation, msg for banking ag

Jens Heilmann sieht in KI-Agenten den maßgelblichen Trend im neuen Jahr. Diese intelligenten Systeme orchestrieren bestehende, spezialisierte KI-Lösungen und eröffnen völlig neue Möglichkeiten. Mit KI-Agenten können Banken ihre Prozesse effizienter und smarter gestalten – das ist der nächste große Schritt in der digitalen Transformation, betont Jens Heilmann.

Repetitive Prozesse? KI schafft Quick Wins!

Wo siehst du den bei Banken größten Hebel beim Einsatz von KI?

Unser Experte sieht in der Automatisierung wiederkehrender Aufgaben den größten Hebel für Banken. Hierzu nennt er zwei beeindruckende Beispiele:

  • Vertragsprüfung im Rahmen von DORA: „Unsere KI analysiert Verträge in 10 bis 15 Sekunden – eine Arbeit, für die Menschen Stunden oder Tage brauchen.“
  • Gutachtenvalidierung im Immobilienbereich: „Eine unserer Lösungen erledigt Aufgaben in nur 12 Millisekunden, die normalerweise 60 bis 90 Minuten dauern.“

Diese Quick Wins seien heute schon einsatzbereit und liefern Banken einen schnellen Mehrwert, ergänzt Jens.

Die Zukunft der IT: Stimme statt Oberfläche

Welchen Einfluss hat die KI auf zukünftige IT-Banklandschaften?

Die IT-Landschaft in Banken wird sich radikal verändern, prognostiziert Jens Heilmann. Statt auf Oberflächen und Datenbanken zu setzen, sieht er die Zukunft in der sprachgesteuerten Interaktion:

Jens Heilmann
  • Orchestrierung durch KI-Agenten: „Jede Tätigkeit in einem End-to-End-Prozess wird durch einen KI-gestützten Assistenten abgebildet.“
  • Voice-Commands als Schlüssel: „Ich bin überzeugt, dass die Stimme zur zentralen Schnittstelle wird. Experten werden KI nutzen, um per Sprachbefehl Berichte zu generieren oder Compliance-Fragen zu klären.“

Diese Entwicklung wird die Art und Weise, wie Banken arbeiten, nachhaltig verändern.

Fazit: Die Ära der KI beginnt jetzt.

KI-Agenten und spezialisierte Lösungen bieten schon heute enormes Potenzial. Die intuitive Bedienung durch sprachgesteuerte Systeme wird diese Entwicklung weiter beschleunigen.

Jens Heilmann Executive Partner, Digital Transformation, msg for banking ag

Die vollständigen Antworten mit vielen weiteren interessanten Information rund um künstliche Intelligenz im Banking hören Sie im Audiobeitrag. Jetzt reinhören und mehr erfahren – viel Spaß mit dem Audiobeitrag!

msg_Gradient_BLAU

Künstliche Intelligenz im Banking

Innovative KI-​Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bank

msg for banking Logo

msg for banking

denkt Banking neu und bietet seinen Kunden smarte, innovative und plattformbasierte digitalisierte Lösungen aus einer Hand.

Schreiben Sie einen Kommentar

Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar zu schreiben.