Blogpost

Ausbildung mit Auszeichnung

Wir gratulieren unserem Kollegen Justin Klatt zum ausgezeichneten Abschluss seiner Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. Justin krönte seine Ausbildung mit einer der fünf besten Abschlussprüfungen und wurde für diese hervorragende Leistung von der IHK Frankfurt im Rahmen einer Festveranstaltung ausgezeichnet.

1292
4 Minuten Lesezeit
Ausbildung als Fachinformatiker

In dieser Collection enthalten:

Collection öffnen

Krönender Abschluss einer Ausbildung

Wir gratulieren unserem Kollegen Justin zum ausgezeichneten Abschluss seiner Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. Justin krönte seine Ausbildung mit einer der fünf besten Abschlussprüfungen und wurde für diese hervorragende Leistung von der IHK Frankfurt im Rahmen einer Festveranstaltung ausgezeichnet. Ein Highlight der Veranstaltung: Peter Fischer, Präsident von Eintracht Frankfurt, hat Justin die Urkunde überreicht.

Wir haben mit Justin über seine erfolgreiche Ausbildung bei msg GillardonBSM gesprochen. Übrigens, wir duzen uns bei msg GillardonBSM über alle Hierarchien hinweg und behalten dies auch bei unseren Interviews mit Kolleginnen und Kollegen bei. Viel Spaß beim Lesen!

Ausbildung - Arbeitsplatz

Warum ausgerechnet Fachinformatiker? Was hat dich an dieser Ausbildung gereizt?

Justin: Ich habe mich schon immer für Computerspiele & Co. interessiert. Daher hatte ich schon früh eine Affinität zur Softwareentwicklung und großes Interesse, selbst programmieren zu können. Um diese Interessen mit meinem Beruf verbinden zu können, war eine Ausbildung zum Fachinformatiker für mich naheliegend.

Wie hast du zu msg GillardonBSM als Ausbildungsbetrieb gefunden?

Justin: Ich habe eine vielseitige Ausbildung mit einem hohen praktischen Anteil gesucht. Zu msg GillardonBSM habe ich dann über eine Stellenausschreibung auf der Online-Jobbörse „Azubio“ gefunden. Und da hat dann alles gepasst.

Auch Lust auf eine ausgezeichnete Ausbildung?

Dann schaut doch mal auf unserer Karriereseite vorbei. Wir freuen uns über Azubis mit Köpfchen.

Konntest du dir ungefähr vorstellen, was dich in der Ausbildung erwartet? Etwa weil du vorher schon mal ein Praktikum in diesem Bereich gemacht hast?

Justin: Ja, ich habe im Rahmen meines Fachabiturs ein einjähriges Praktikum im Umfeld des 1st- bis 2nd-Level-IT-Supports absolviert. Hier wurde mein Interesse bestärkt, einmal im IT-Umfeld zu arbeiten und mehr über Softwareentwicklung zu lernen.

Hat die Ausbildung deine Erwartungen erfüllt?

Justin: Ich habe mir von der Ausbildung vor allem erhofft, in einem großen Team in umfangreichen Softwareprojekten mitwirken zu können, weil ich solche Erfahrungen vorher noch nicht sammeln konnte. Darüber hinaus hatte ich mir erhofft, auch schon während meiner Ausbildung in einem Kundenprojekt mitwirken zu können, um frühzeitig ein Gefühl für die Abläufe im Unternehmen und die Aufgaben eines IT-Consultants zu bekommen. Beide Erwartungen haben sich dank mehrerer interner Azubi-Projekte und vor allem bei einem einjährigen Projekteinsatz bei der KfW erfüllt.

Ausbildung, Auszeichnung

Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung, Justin!

Mit welchen Themen hast du dich während deiner Ausbildung konkret beschäftigt?

Justin: Während der Ausbildung habe ich mich mit ganz verschiedenen Softwareprojekten befasst. Hier konnte ich dann selbst entwickeln und Tests durchführen und so meine Fähigkeiten beim Programmieren verbessern und ausbauen.

Gab es ein persönliches Highlight während deiner Ausbildung?

Justin: Während meiner Ausbildung war ich in diverse interessante Softwareprojekte involviert und habe hier primär die Aufgaben eines Anwendungsentwicklers übernommen. Diese reichen über das Konzipieren, das Implementieren und Entwickeln bis hin zum Testing und anschließenden Präsentieren der entwickelten Software.

Aber das größte Highlight war auf jeden Fall mein einjähriger Projekteinsatz bei der KfW im IAM-Umfeld. Hier habe ich hauptsächlich die Aufgaben eines IT-Consultants übernommen. Das heißt, ich war unter anderem für die Kommunikation und Koordinierung der Änderungen an die verschiedenen Fachbereiche zuständig, die durch das IAM-Team implementiert wurden. Außerdem war ich bei der Entwicklung von Scripten zur Automatisierung von Zielsystemabgleichen beteiligt.

Gibt es auch etwas, das dir nicht so gut gefallen hat oder wo du Verbesserungspotenzial siehst?

Justin: Nur sehr wenig. Aber da wir die ersten Azubis in der Geschäftsstelle in Frankfurt waren, gab es während der Ausbildung noch mehrfach Wechsel bei dem jeweiligen Ausbilder. Das war nicht so gut. Aber mittlerweile wurde das verbessert.

Programmieren ist eine Leidenschaft von dir, die du zu deinem Beruf gemacht hast. Was machst du in deiner Freizeit am liebsten?

Justin: In meiner Freizeit treffe ich mich am liebsten mit Freunden, um die verschiedensten Dinge zu unternehmen. Außerdem interessiere ich mich für Basketball und PC-Gaming.

Wie geht es jetzt für dich beruflich weiter?

Justin: Jetzt und in der näheren Zukunft geht es für mich mit einem größeren Projekteinsatz bei der KfW weiter. Hier habe ich die Gelegenheit, in den für mich neuen Bereich des „Application-Managements“ einzutauchen. Das finde ich spannend.

Vielen Dank für das Gespräch, Justin. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dir und wünschen dir eine tolle berufliche Weiterentwicklung bei uns!

Karin Dohmann

Karin Dohmann

hat einen Magister (M.A.) in Germanistik und Politik und ist Expertin für interne und externe Kommunikation bei msg for banking. Sie verfügt über langjährige Berufserfahrung in den verschiedensten Bereichen des Marketings.

Schreiben Sie einen Kommentar

Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar zu schreiben.