Weitreichende EU-Sanktionen:
Die Implikationen des Ukraine-Kriegs für Finanzunternehmen
Von global agierenden Banken bis zu kleinen Zahlungsdienstleistern, der Ukraine-Konflikt und die damit einhergehenden Sanktionen zwingwn Finanzunternehmen, ihre Strategie zur Bekämpfung von Finanzkriminalität auf den Prüfstand zu stellen.

Die Sanktionen im Einzelnen
Als Reaktion auf die russische Invasion in die Ukraine hat die internationale Gemeinschaft, einschließlich des Rats der EU, weitreichende restriktive Maßnahmen gegen die russische Föderation sowie gegen Weißrussland beschlossen, die umfassenden Handlungsbedarf im Finanzsektor hervorrufen. Seit Februar hat die EU sechs Sanktionspakete verhängt, darunter gezielte restriktive Maßnahmen gegen Einzelpersonen, Finanzsanktionen und diplomatische Maßnahmen.1 Im Einzelnen geht es bei den EU-Sanktionen gegen Russland weitestgehend um:
Sie möchten mehr lesen?
Registrieren Sie sich auf Banking.Vision und nutzen Sie kostenfrei alle Inhalte.