Banken auf dem Weg in die Cloud
Warum ist für Banken der Weg in die Cloud interessant und worauf müssen Sie achten? Im Redaktionsinterview geben Christoph Prellwitz, Geschäftsbereichsleiter Digitale Transformation, und Lars Rosebrock, Manager Digitale Transformation (beide msg GillardonBSM) Antworten.

- Der Weg in die Cloud
- Warum ist es für Banken sinnvoll und interessant, ihre IT in die Cloud zu migrieren?
- Was bedeutet dies für die dispositiven Systeme in Banken?
- Welche Aspekte müssen Banken bei der Migration des DWH in die Cloud beachten?
- Worauf müssen Banken bei der Wahl eines Cloudanbieters achten beziehungsweise welche Cloudanbieter sind für die Branche Banking geeignet?
- Wie beziehungsweise woran erkennen Banken geeignete Cloudanbieter?
- Wenn dann der passende Anbieter identifiziert ist, wie sehen die folgenden (richtigen) Schritte in die Cloud aus?
- Kurzer Blick in den Beratungsalltag: Welche Fragen beschäftigen Ihre Kunden am häufigsten?
- Wie werden sich die BI-Cloudlösungen entwickeln und worauf müssen sich die Akteure Ihrer Meinung nach einstellen?
In der Branche Banking hat es ein bisschen länger gedauert, aber nun sehen auch Banken die Notwendigkeit und vor allem das Potenzial von Cloud-Diensten. Treiber dieser Entwicklung ist zum einen der hohe Effizienz- und Kostendruck in der Branche Banking. Aber auch veränderte Kundenanforderungen hinsichtlich der Customer Experience und die wachsende Konkurrenz durch Neobanken, FinTechs und Onlineversicherer spielen eine Rolle.
Sie möchten mehr lesen?
Sie haben bereits ein Konto? Dann loggen Sie sich einfach ein. Sie sind neu auf Banking.Vision? Registrieren Sie sich und nutzen Sie kostenfrei alle Inhalte.